Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Spartan Blades Harsey Tactical Trout

Spartan Blades Harsey Tactical Trout

  • Bill Harsey Design S45VN steel 
  • Version Black: blade PVD coated black, handle scales in black Micarta, Kydex black
  • Version FDE: Blade coated Flat Dak Earth (FDE), handle scales in Micarta Camouflage, Kydex Coyote
  • Kydex Sheath with Beltloops

One size smaller

No question: the Difensa is certainly one of the coolest fixed blades that are currently available. 
Butit's also a huge hunk. If you're looking for a similarly tacticool knife, but would like to take it downa notch in terms of size, then the Tactical Trout would be a good choice.

The design and aestheticsof this knife go in a very similar direction to its big brother: coated, tapered blade, a super securehandle with screw-down micarta handle scales, and an ultra-tactical design by Bill Harsey.

The Tactical Trout is meant to be an all-rounder: whether it's a great EDC fixed, do-it-all outdoorand hunting knife, or a tool for tactical use, the TT handles all of these tasks with flying colors.

Besides the all-black version, you also get a variant with a FDE (Flat Dark Earth) coating andblack/brown Micarta scales.

Like all Spartan Blades Fixed, the TT also comes with a very tight (=secure) Kydex sheath, which"plays in" with the second something.
Blade length: 11,1
Designer: Bill Harsey, William W. Harsey
Legal to carry in Germany: Yes
Made in: USA
Overall Length: 23 cm
Sheath: Ja, Kydex
Weight: 208

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.