€229.00*
Product number:
BMKTSEB.S
Small Explorer
With the Explorer Small, Brendon Milleker is writing the next chapter in his popular EDC fixed blade series - smaller, slimmer, but with the same uncompromising functionality that BMKT stands for. With a blade length of 6 cm and an overall length of only 14,2 cm, this fixed blade knife is made for discreet everyday use - whether on a belt, in an ITP(in the pocket) setup or directly in a trouser pocket.
Despite its compact dimensions, the Explorer Small is anything but a toy: made from ultra-modern CPM Magnacut, you get a real workhorse here - rust-resistant, edge-holding and tough. No matter whether you opt for Drop Point, Bowie Tanto or Sheepsfoot. All blade comes in a robust PVT finish or a beautiful smooth Stonewash.
As always with BMKT, you also have the choice of handle: titanium, brass or carbon - each material has its own look and character, all variants are sturdily bolted and equipped with a perfectly fitting Kydex sheath.
The Explorer Small is the perfect synthesis of modern design, practical everyday practicality and the attention to detail that Brendon Milleker fans appreciate so much. Developed from the experience gained with his celebrated custom model EDC1, produced in small series - for anyone looking for a small fixed with a big personality.
Blade length: | 6,0 |
---|---|
Blade material: | CPM Magnacut |
Blade thickness: | 2,5 |
Handle Material: | Brass |
Legal to carry in Germany: | Yes |
Overall Length: | 14,2 |
Sheath: | Gürtelklammer, ITP Clip, Kydex |
Login
No reviews found. Share your insights with others.
Warn-/Sicherheitshinweis:
Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen.
Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen.
Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden.
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.