Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Arcane Design The Crypt

Golden Legend. Black Heart.

It wasn’t forged – it was discovered.
Deep beneath ancient ruins. Sealed in a chamber, untouched by time and dust.

The Crypt is no ordinary flipper.
It’s an EDC that looks like an artifact – with gold-anodized titanium scales that gleam like the treasure of a forgotten king.
But the real magic lies in the contrast: a black pivot collar, a matching black clip – dark accents drawn straight from a mechanical shadow.

The Persian-style blade made from M390 isn’t just sharp – it’s symbolic. It represents precision, elegance – and maybe a hint of danger.
The flipper tab deploys the blade with silky smoothness, and the inset liner lock holds it firmly in place – as if the knife itself knows it should never fall into the wrong hands.


Highlights:

  • Gold-anodized titanium handle scales – radiant like a relic from an ancient temple

  • Black pivot collar & black clip – contrast that adds depth and darkness

  • M390 Persian blade 

  • Inset liner lock & caged bearing flipper – smooth mechanics from the depths below

  • Crafted by Bestech – designed by Arcane Design


Conclusion:

If you’re looking for an EDC that blends into your day – look elsewhere.
But if you’re after something that looks like legend – you’ve found it.

Blade length: 9,5
Blade material: M390
Blade thickness: 4
Clip: Yes
Handle Material: Titanium
Legal to carry in Germany: No
Locking Mechanism: Framelock
Opening: Flippertap, Thumb Hole
Overall Length: 21

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.