Skip to main content Skip to search Skip to main navigation

Arcane Design The Automaton

Like something straight out of a sci-fi film – angular, elegant, and full of character.

The Automaton is the result of a collaboration between Arcane Design and the highly regarded manufacturer Reate – and it shows in every detail. Technically refined and precisely executed, this knife feels like a seamless piece of engineering. The titanium handle scales are internally milled – because on a spaceship, every gram counts.

The CPM-S90V blade runs on caged bearings and opens smoothly via a dual thumb stud – with clean, direct action and just the right amount of resistance. The liner lock isn’t just functional – it’s stylistically integrated into the handle design, maintaining the knife’s clean, futuristic silhouette.

The overall geometry of the handle is technical and restrained – with no unnecessary embellishments. The deep-carry clip, which can be mounted for left- or right-handed carry, ensures the Automaton stays discreet and secure in your pocket.

This is a knife for those who appreciate the unity of material, form, and function – with a quietly futuristic aesthetic.

Blade length: 8,9
Blade runs on: Bearings
Blade steel: CMP S90V
Blade thickness: 3,0
Clip: Convertible, Deep Carry
Closed Length: 10,9
Grinding: Flat grinding
Handle Material: Titanium
Locking Mechanism: Linerlock
Made in: China
Opening: Thumbstud
Overall Length: 19,8

0 of 0 reviews

Average rating of 0 out of 5 stars

Leave a review!

Share your experiences with other customers.


Warn-/Sicherheitshinweis:

Schnittverletzungen: Die häufigste Gefahr bei der Verwendung von Messern ist das Risiko von Schnittverletzungen. 

Scharfe Klingen können schnell durch Haut und Gewebe dringen. Abrutschen des Messers: Ein unsachgemäßes oder zu starkes Drücken kann dazu führen, dass das Messer abrutscht und unkontrollierte Bewegungen entstehen, die Verletzungen verursachen können. Verletzungen durch 
Stürze: Messer sollten niemals ungesichert oder in der Nähe von Tischkanten abgelegt werden, um zu verhindern, dass sie herunterfallen und jemanden verletzen. 

Stumpfe Messer: Stumpfe Messer stellen ein größeres Verletzungsrisiko dar, da sie mehr Kraft erfordern und leichter abrutschen können. Messer sollten daher regelmäßig sachgemäß nachgeschärft werden. 
Nicht bestimmungsgemäße Nutzung: Das Verwenden eines Messers für Aufgaben, für die es nicht vorgesehen ist (z.B. als Hebelwerkzeug), kann nicht nur die Klinge beschädigen, sondern auch zu Unfällen führen.